Logo VideoRhetorik

Die Abkürzung zum
souveränen Kamera-Auftritt, mit dem du Kunden gewinnst

Damit du deine Interessenten mit persönlichen Videos überzeugst, brauchst du viel Übung. Das kann ganz schön mühsam sein. 


Mit dem VideoRhetorik-Feedback-Ticket kommst du viel schneller voran. Denn:


Genauso wichtig wie die regelmäßige Übung ist auch ein professionelles Feedback. Du kennst das vielleicht von Fitnessstudios: Auch dort machst du Übungen, die dir beim Erreichen deiner persönlichen Ziele helfen sollen. In einem guten Studio gibt es aber auch noch einen Trainer, der dir sagt, ob du die Übung wirklich richtig umsetzt. Denn sonst kannst du dir am Ende sogar schaden.

Genauso ist es beim persönlichen Videomarketing. Ohne professionelles Feedback ist es schwierig festzustellen, ob dein Auftritt vor der Kamera wirklich schon so souverän wirkt, wie du es dir wünscht. Im schlimmsten Fall schleichen sich Marotten ein, die dein Publikum mehr irritieren, als überzeugen.

Vorschau Feedback-Video auf Monitor

Was dir keiner darüber sagt, warum es so schwierig ist, schnelle Fortschritte zu erzielen 

Ich weiß aus eigener Erfahrung genau, wie anstrengend es sein kann, im "stillen Kämmerlein" vor sich hin zu üben. Die Kamera einstellen, sich in die richtige Stimmung für die Aufnahme bringen, loslegen, sich versprechen, nochmal alles von vorne, diesmal läuft's o.k., Aufnahme ansehen, unzufrieden sein, Kamera nachjustieren, wieder in die richtige Energie bringen, und so weiter und so fort.


Ein ständiger Wechsel von Selbstmotivation zu Frustration zu Selbstmotivation zu Frustration zu Selbstmotivation..., so richtig anstrengend!


Manchmal stand ich sogar kurz davor, meine Videokamera einfach in die Ecke zu schmeißen.


Versteh' mich nicht falsch: Übung ist das zentrale Element auf deinem Weg zur souveränen Präsentation vor der Kamera. Und wenn diese Präsentation mal drauf hast, werden Videos dein Business enorm voran bringen.


Aber es bleibt nach jeder Aufnahme, die auf diese Weise entsteht, die Unsicherheit. Selbst wenn ich meine eigene Weiterentwicklung deutlich gesehen habe, blieb Immer diese Unsicherheit:


"War das so jetzt wirklich richtig? Wie genau geht es noch besser?"


Wenn ich ein Video dann mal auf einer Plattform hochgeladen hatte, schreckte ich im letzten Moment davor zurück, auch auf "Veröffentlichen" zu drücken.


Denn selbst als ich alles optimiert hatte, was mir wichtig erschien, war ich mit dem Video immer noch nicht zufrieden. Irgendwas fehlte da noch, damit es professionell aussieht, aber ich kam nicht darauf, was es ist.


Kennst du das? Selbst wenn du versuchst, den Stil eines großartigen Fernsehmoderators 1:1 zu übernehmen, es wird einfach nicht so gut wie das Original?


Und das, obwohl du dir schon alle möglichen "Best Practice"-Videos mit Tipps bei YouTube angesehen hast)


Das Problem ist: Uns selbst fehlt der neutrale und erfahrene Blick von außen


Wie kannst du dir sicher sein, dich mit deinem Video nicht zu blamieren?

Wenn du anfängst, deinen Videoauftritt zu üben, dann hast du zwar den richtigen Weg eingeschlagen, doch schnell wirst du merken, dass es auf diesem Weg unglaublich viele Abzweigungen gibt, mit Fragen, die sehr schwierig zu beantworten sind:


  • Was solltest du als erstes an deinen Videoaufnahmen verbessern, um den schnellsten Fortschritt zu machen?

  • Und wie geht das genau, damit es wirklich professionell wirkt?

  • Was hast du alles übersehen, was dir gar nicht bewusst ist?

  • Kannst du das Video wirklich so rausgeben?


Ich kenne das nur zu gut, denn mir ging es am Anfang genauso.


Bis mir ein professioneller Videofilmer aus meinem Bekanntenkreis angeboten hat, sich meine Videos einmal anzusehen und mir zu sagen, was ihm daran so auffällt. 


Ich schickte ihm also die Links zu ein paar Videos, die ich bei YouTube nicht öffentlich hochgeladen hatte (als "nicht gelistet", denn dann können die Videos nur mit dem richtigen Link gefunden werden).


Ein paar Tage später haben wir miteinander telefoniert. 


Dieser Moment war magisch!


Er sagte mir ganz klar, wo ich in meiner Entwicklung mittlerweile stand (ich war weiter, als ich dachte) und gab mir ein paar Tipps an die Hand, was ich als nächstes umsetzen sollte.


Außerdem wies er mich darauf hin, warum bisher alle meine Videos unprofessionell aussahen, egal wie ich vor der Kamera agierte. Ich hatte bei der Beleuchtung immer den gleichen, grundsätzlichen Fehler gemacht..


Ich änderte das sofort. Allein das war ein Quantensprung für meine Videos.


Vor allem gaben mir seine weiteren Tipps jedoch einen klaren Fokus darauf, was ich als nächstes konkret verbessern konnte und wie das genau geht. 


Mit diesem Feedback habe ich mich innerhalb einer Woche so deutlich verbessert wie ich es vorher in drei Monaten nicht geschafft hatte.


Kannst du dir vorstellen, was für ein Motivationsschub das war?

Die Videoproduktion ging mir auf einmal so leicht von der Hand, als hätte ich nie etwas anderes gemacht.


Hättest du auch gerne so einen Motivationsschub?

Hole dir professionelles Feedback von einem Rhetorik-Europameister 

Du kannst dir jetzt dein persönliches, ausführliches Videofeedback von mir sichern.


Im Mai 2018 ist die Qualität meines Feedbacks bei den Rhetorik-Europameisterschaften von Toastmasters International mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden: 1. Platz.

Preisverleihung in Athen

Preisverleihung in Athen

Du kennst das wahrscheinlich: Wenn du dir bei YouTube Lernvideos anschaust, dann sind sie nicht auf dich persönlich bezogen. Sie sind nicht an deine individuelle Ausgangssituation angepasst.


Manchmal kann so ein allgemeiner Tipp sogar dazu führen, dass du den Mut verlierst. Dabei liegt es nur daran, dass dieser Typ für dich speziell einfach nicht passend ist. Als Beispiel: der Tipp, deine Hände für große Gesten einzusetzen. Das mag im Einzelfall sinnvoll sein, wenn es zu demjenigen passt.


Doch wenn ein eher introvertierter Mensch sich diesen Tipp ansieht, wird ihn das eher vom weiteren Video machen abschrecken. Dabei war dieser Tipp speziell für ihn einfach von Vornherein völlig ungeeignet.  Nur hat ihm keiner gesagt, dass er auch andere Möglichkeiten, seinen Auftritt überzeugend zu gestalten. Solche die zu seinem Typ passen.


In deinem persönlichen Feedback-Video zeige ich dir zu Beginn auf, was deine schon vorhandenen Stärken beim Auftritt vor der Kamera sind (die dir selbst wahrscheinlich noch gar nicht bewusst sind).

Ich sage dir ganz konkret, auf welche Aspekte du dich besonders konzentrieren solltest, um deinen Auftritt vor der Kamera noch zu verbessern.

Und ich gebe dir konkrete Tipps zur Umsetzung an die Hand, damit du in kürzester Zeit enorme Fortschritte machen kannst.


Hole dir das VideoRhetorik-Feedback-Ticket
noch heute und du bekommst :

  • Meine spezielle Feedback-Email-Adresse, an die du den Link zu deinem Video senden kannst.
  • Ein individuelles, von mir persönlich aufgenommenes Feedback-Video nur für dich. Darin enthalten:
  • meine Analyse der Stärken deines Videos,
  • meine Analyse von Verbesserungsmöglichkeiten für deine Videos,
  • konkrete Tipps, wie du das schon bei deinem nächsten Video umsetzen kannst.
  • 12 Monate Zugang zum Feedback-Video.
Vorschau Feedback-Video auf Monitor

So funktioniert es im Detail:

  1. Du kaufst dir das VideoRhetorik-Feedback-Ticket.

  2. Du nimmst dich in einem Test-Video auf. Das kann einfach eine Selbstvorstellung sein, oder ein Video mit konkretem Ziel, wie z.B. ein YouTube-Kanalvideo, oder ein Video für deinen Blog oder eine Verkaufsseite. Was immer du mit Video gerne machen möchtest. Maximallänge: 10 Minuten.

  3. Dein VideoRhetorik-Feedback-Ticket ist 60 Tage lang gültig. Falls du also nicht gleich dazu kommst, dein Video aufzunehmen, ist das kein Problem.  Ich empfehle dir jedoch, mit der Aufnahme nicht zu warten. Denn nur wenn du anfängst, kannst du auch schnell weiterkommen.

  4. Du schickst mir dein Video, und zwar auf einem dieser Wege:

    Möglichkeit 1: Du lädst dein Video einer von dir genutzten Plattform hoch und schickst mir den Link zum Video an die spezielle E-Mail-Adresse, die du nach dem Kauf des VideoRhetorik-Feedback-Tickets erhältst. (Du kannst die Einstellungen des Videos auf deiner Plattform natürlich so einstellen, dass es nur ich über deinen Link sehen kann und sonst niemand).

    Möglichkeit 2:  Du schickst mir das Video über den Dienst “WeTransfer”. Dort kannst du es einfach hochladen und als Empfänger meine spezielle E-Mail-Adresse eintragen, die du nach dem Kauf des VideoRhetorik-Feedback-Tickets erhältst. (Bitte beachte: "WeTransfer" ist ein Drittanbieter mit eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzregelungen. "WeTransfer" ist in keiner Weise mit VideoRhetorik Steffen Grützki verbunden).

  5. Ich sehe mir dein Video an und analysiere deinen Auftritt vor der Kamera sowie die technische Qualität der Aufnahme.

  6. Ich nehme ein individuelles Feedback-Video für dich auf. Darin schildere ich dir detailliert, was du aus meiner Sicht schon gut machst. Außerdem zeige ich dir, was du ganz konkret besser machen kannst, um deinen Videos noch mehr Wirkung zu verleihen, und zwar schon bei deinen nächsten Aufnahmen.

  7. Du bekommst den Link zu deinem individuellen Feedback-Video per E-Mail zugeschickt.

  8. Dein persönliches Feedback-Video steht dir 6 Monate lang zum Abruf zur Verfügung. Du kannst es dir also immer wieder ansehen, um es Schritt für Schritt umzusetzen und deine Videos noch besser zu machen.

Sichere dir jetzt mein persönliches Europameister-Feedback

Kaufe jetzt das VideoRhetorik-Feedback-Ticket. Wenn du mir danach den Link zu deinem Video schickst, bekommst ein individuell von mir für dich aufgenommenes Feedback-Video.
Darin benenne ich die Stärken und Schwächen deiner Präsentation und

gebe dir konkrete Verbesserungsvorschläge.

Nur begrenzte Zeit lang für nur € 99.- verfügbar.
(inkl. 19 % UmSt., bei Käufen außerhalb Deutschlands ggf. abweichend)


Klicke jetzt den Button, um dir das VideoRhetorik-Ticket zu sichern:

(Die Abwicklung erfolgt über Digistore24)

RückgaberegelungDu kannst innerhalb von 60 Tagen bei Digistore24 vom Kauf zurücktreten und bekommst den kompletten Preis zurückerstattet. 

100% GELD ZURÜCK GARANTIE


Ich bin davon überzeugt, dass du von meinen individuellen Tipps enorm profitieren wirst. Damit du zu 100% sicher sein kannst, dass du keine Fehlinvestition tätigst, garantiere ich dir:  Wenn du mit meinem Feedback unzufrieden bist und damit nicht deutliche Fortschritte bei deiner Kamera-Präsentation erzielst, dann erhältst du dein Geld innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf komplett zurück - ohne wenn und aber. Du hast also keinerlei Risiko.

Siegel Geld-zurück-Garantie

Häufige Fragen

Wie schnell bekomme ich mein Feedback-Video?

>